NEU: Ausbildung zur/zum Erzieher:in praxisintegrierter Form („PiA“)

Die praxisintegrierte Ausbildung (PiA) von Erzieher:innen erlaubt eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis durch parallele Ausbildung an den Lernorten Schule und sozialpädagogische Einrichtung. Gleichzeitig bietet die PiA die Möglichkeit, die Erzieher:innenausbildung attraktiver zu gestalten und so zusätzliche qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen. Am Berufskolleg Ernährung – Sozialwesen – Technik bieten...

Weiterlesen

Informationstag 2021

Am Samstag, den 30.01.2021 in der Zeit von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr, laden die Berufskollegs des Kreises Heinsberg in Geilenkirchen zu einem Informationstag ein. Sie können sich an diesem Tag informieren über: Berufliche Grundbildung, Berufsausbildung, Fachoberschulreife, Fachhochschulreife, Abitur, berufliche Weiterbildung in der Fachschule für Wirtschaft, Technik und Sozialpädagogik. Informationen...

Weiterlesen

Achtung Unterrichtsänderung!

Aufgrund eines Wasserschadens bleibt der D-Trakt des Berufskollegs in den nächsten Wochen geschlossen. Für die Vollzeitklassen findet normaler Unterricht statt. Die Unterrichtsräume werden über die Bildschirme im Forum angezeigt. Die Berufsschulklassen MAM, MAO BZU, BZM, MBU, MBO,MECU, MECO, HTM, ELO1/2, BSO und BMO beginnt der Unterricht ab Donnerstag, 05.12.2019 wieder....

Weiterlesen

Einschulungstage im Schuljahr 2025/26

Herzlich willkommen am Berufskolleg EST in Geilenkirchen! Wir freuen uns Sie am Mittwoch, 27.08.2025, bei uns begrüßen zu können. Für einzelne Klassen beginnt der Unterricht auch an einem anderen Wochentag – bitte achten Sie auf das Datum in ihrem Aufnahmeschreiben! Klassen, die bereits im letzten Schuljahr bei uns waren, starten...

Weiterlesen

Vermessungsübung unserer Bauzeichner:innen

Die Auszubildenden der Bauzeichner-Unterstufe des Berufskollegs Ernährung-Sozialwesen-Technik in Geilenkirchen durften in Begleitung der Fachlehrkräfte Frau Brand und Herrn Bohm am 21.05.2025 auf einer Exkursion nach Aachen im Ferberpark an einer Vermessungsübung unter der Leitung von Herrn Dipl. Ing. Havertz, Mitarbeiter der  FH Aachen und der Bezirksregierung Köln, teilnehmen. Die einzelnen...

Weiterlesen

Sommerferien 2025

Sommerferien! Wir wünsche allen erholsame Sommerferien – eine schöne Zeit mit der Familie und mit Freunden …           Wir freuen uns auf viele bekannte und viele neue Gesichter im Schuljahr 2025/26! Wir sehen uns zum Unterricht wieder am Mittwoch, 27.08.2025. Für unsere neu aufgenommenen Schüler:innen gilt...

Weiterlesen

SV Projekttage 2025

In der letzten Woche vor den Sommerferien haben auch dieses Jahr wieder viele unserer Schüler:innen an den SV-Projekttagen teilgenommen. Unser stellvertretender Schülersprecher Eren Yalcin hat die Aktivitäten in einem Video festgehalten.     Das Video gibt es auch auf instagram #bkest    

Weiterlesen

Europa erleben – Exkursion der Metallbau- und Mechatronikmittelstufen und der HBFS Bautechnik 11 in der Hauptstadt Europas

Europa erleben – Tagesausflug ins EU-Viertel – Auf nach Brüssel   „Aber wie funktioniert denn Europa?“, „Wer vertritt uns denn in der EU?“,  waren zwei der Fragen, die uns während der Führung im EU-Parlaments beantwortet wurde. Mit viel Engagement, vielen schülernahen Beispielen und Vergleichen wurde, “Europa“ plötzlich viel deutlicher. Auch...

Weiterlesen

Besuch der Ordensburg Vogelsang

Unsere Schülerinnen und Schüler der Mechatronik-Oberstufe, Metallbau-Oberstufe sowie der Fachinformatik-Unterstufe hatten die Gelegenheit, die historische Ordensburg Vogelsang in Schleiden zu besichtigen. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften Frau Handanovic und Herrn Diederen. Im Rahmen einer 135-minütigen Führung vor Ort erhielten die Teilnehmenden Einblicke in die Bedeutung der Ordensburg als zentrale...

Weiterlesen

Zwei Wochen in Schweden – Ein unvergesslicher Aufenthalt in Vetlanda

Vier Schülerinnen und Schüler unserer Schule hatten die einmalige Gelegenheit, zwei Wochen in Schweden zu verbringen – genauer gesagt in der Stadt Vetlanda, im Herzen Smålands. Der Austausch war nicht nur eine kulturelle Bereicherung, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Erste Woche: Schulalltag in Schweden...

Weiterlesen

Die Maleroberstufe auf Lernfahrt.

Die Lernfahrt markiert den ersten Blick auf die Ziellinie vor der Abschluss- bzw. Gesellenprüfung der Auszubildenden im 3. Lehrjahr der angehenden Malerinnen und Maler des BK EST. Am letzten Maiwochenende bezog die Maleroberstufe (MAO) Quartier in der Jugendbildungsstätte BDKJ in Aachen Brand. Mit viel Einsatz ging es an prüfungsrelevante Übungsaufgaben...

Weiterlesen