Einschulungstage im Schuljahr 2025/26

Herzlich willkommen am Berufskolleg EST in Geilenkirchen! Wir freuen uns Sie am Mittwoch, 27.08.2025, bei uns begrüßen zu können. Für einzelne Klassen beginnt der Unterricht auch an einem anderen Wochentag – bitte achten Sie auf das Datum in ihrem Aufnahmeschreiben! Klassen, die bereits im letzten Schuljahr bei uns waren, starten...

Continue reading

Europa erleben – Exkursion der Metallbau- und Mechatronikmittelstufen und der HBFS Bautechnik 11 in der Hauptstadt Europas

Europa erleben – Tagesausflug ins EU-Viertel – Auf nach Brüssel   „Aber wie funktioniert denn Europa?“, „Wer vertritt uns denn in der EU?“,  waren zwei der Fragen, die uns während der Führung im EU-Parlaments beantwortet wurde. Mit viel Engagement, vielen schülernahen Beispielen und Vergleichen wurde, “Europa“ plötzlich viel deutlicher. Auch...

Continue reading

Besuch der Ordensburg Vogelsang

Unsere Schülerinnen und Schüler der Mechatronik-Oberstufe, Metallbau-Oberstufe sowie der Fachinformatik-Unterstufe hatten die Gelegenheit, die historische Ordensburg Vogelsang in Schleiden zu besichtigen. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften Frau Handanovic und Herrn Diederen. Im Rahmen einer 135-minütigen Führung vor Ort erhielten die Teilnehmenden Einblicke in die Bedeutung der Ordensburg als zentrale...

Continue reading

Zwei Wochen in Schweden – Ein unvergesslicher Aufenthalt in Vetlanda

Vier Schülerinnen und Schüler unserer Schule hatten die einmalige Gelegenheit, zwei Wochen in Schweden zu verbringen – genauer gesagt in der Stadt Vetlanda, im Herzen Smålands. Der Austausch war nicht nur eine kulturelle Bereicherung, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Erste Woche: Schulalltag in Schweden...

Continue reading

Metallbauer in Schweden

Metallbauer absolvieren ein Auslandspraktikum in Schweden Am letzten Wochenende sind vier Auszubildende der Metallbauer-Oberstufe gestartet,  ein zweiwöchiges Auslandspraktikum in Vetlanda/Schweden durchzuführen. Organisiert durch die  Lehrer Dennis Diederen und Andreas Rode des Berufskollegs EST in Geilenkirchen werden praktische Erfahrungen in ortsansässigen Betrieben gesammelt, die für die berufliche Zukunft interessant und wichtig...

Continue reading

Willkommen im Schuljahr 2024/25

Herzlich willkommen am Berufskolleg EST in Geilenkirchen! Wir freuen uns Sie am Mittwoch, 21.08.2024, bei uns begrüßen zu können. Für einzelne Klassen beginnt der Unterricht auch an einem anderen Wochentag – bitte achten Sie auf das Datum in ihrem Aufnahmeschreiben! Wie sieht der Einschulungstag für alle neuen Schüler:innen aus? Unterrichtsstart:...

Continue reading

Politik-Talk mit Martin Schulz

Am Montag, den 08.04.2024 durften wir unseren „Schule ohne Rassismus“-Paten, Martin Schulz, bei uns begrüßen. Er hatte die Einladung der AG „Schule ohne Rassismus“ zu einer Talkrunde mit Schüler*innen der Unterstufen der Berufsschulen Metallbau, Mechatronik und Heilerziehungspflege und einzelnen Schüler*innen der Mittelstufe Fachinformatik und zweijährigen Berufsfachschule Informationstechnik angenommen. Begleitet wurden...

Continue reading

Willkommen im Schuljahr 2023/24

Herzlich willkommen am Berufskolleg EST in Geilenkirchen! Wir freuen uns Sie am Montag, 07.082023, bei uns begrüßen zu können. Für einzelne Klassen beginnt der Unterricht auch an einem anderen Wochentag – bitte achten Sie auf das Datum in ihrem Aufnahmeschreiben! Wie sieht der Einschulungstag für alle neuen Schüler:innen aus? Unterrichtsstart:...

Continue reading

Anmeldung Berufsschule (duale Ausbildung)

Anmeldung an der Berufsschule im Rahmen einer dualen Ausbildung Wir freuen uns, dass Sie als Ausbildungsbetrieb jungen Menschen einen Einstieg in das Arbeitsleben ermöglichen. Wir beteiligen uns gerne als Partner an dieser Ausbildung. Sie finden in unserem Menüpunkt     Service – Informationen für Ausbildungsbetriebe   die ersten Schultage für die Unterstufen...

Continue reading

Metallbau-Abschlussklasse auf Lernfahrt

Bereits seit 2015 ist es Tradition im Bildungsgang Metallbau, dass die Abschlussklasse sich auf einer dreitägige Lernfahrt intensiv auf die bevorstehende Abschlussprüfung vorbereitet. Dieses Jahr konnte die Fahrt wieder in Haltern am See stattfinden. Begleitet wurde die Fahrt vom Bildungsgangkoordinator Herrn Joerißen und vom Fachlehrer Herrn Diederen.

Continue reading