
In diesem Jahr findet der von der „Initiative Erinnern“ organisierte traditionelle Lichtergang in Geilenkirchen am Montag, den 10. November statt.
Der Lichtergang erinnert an die Opfer der Pogromnacht vom 9. November 1938, als jüdische Geschäfte, Gotteshäuser und Wohnungen zerstört wurden – auch in Geilenkirchen.
Von der evangelischen Kirche geht es über vier Stolperstein-Stationen bis zum jüdischen Friedhof.
Als Mitglied der „Initiative Erinnern“ ist unsere Schule aktiv mit dabei: zum einen bei der Gestaltung des Gedenkgottesdienstes um 18 Uhr in der evangelischen Kirche, zum anderen haben Schüler:innen des beruflichen Gymnasiums die Patenschaft über eine Station übernommen und werden über die ehemaligen jüdischen Geilenkirchener berichten, die dort lebten.
Herzliche Einladung an alle, mit dabei zu sein und so ein Zeichen gegen das Vergessen und für Frieden und Toleranz zu setzen!

