Beratung
Soziale und beratende Arbeit ist ein wichtiger Aspekt an unserer Schule. Das Spektrum dieser Arbeit reicht von der Beratung über die richtige Wahl der Bildungsgänge, Ausbildungs- und oder Studienplätze bis zu Handlungsalternativen bei privaten Problemen.
Das Beratungsteam des Berufskollegs EST Geilenkirchen setzt sich zusammen aus Schulsozialarbeitenden, Seelsorger, Beratungslehrkräften und Berufsberatenden der Agentur für Arbeit. Sie sind Ansprechpersonen für alle Schüler:innen sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigten.
Das Beratungsteam am Berufskolleg EST Geilenkirchen:
Monika Schumacher
- Raum: B15 & B13a
- Telefon: 02451 9825 219
- Email: scr@berufskolleg-geilenkirchen.de
- Termine: nach Absprache
Andreas Rode
- Raum: B13a
- Telefon: 02451 9825 0
- Email: rod@berufskolleg-geilenkirchen.de
- Termine: nach Absprache
Nathalie Offermann
- Raum: B13a
- Telefon: 02451 9825 0
- Email: ofm@berufskolleg-geilenkirchen.de
- Termine: nach Absprache
Sonja Schüller
- Raum: B13a
- Telefon: 02451 9825 0
- Email: scu@berufskolleg-geilenkirchen.de
- Termine: nach Absprache
Gabi Baumann
- Raum: B10 & DK3
- Telefon: 02451 9825 215
- Mobil: 0174 161 014 5
- Email: gba@berufskolleg-geilenkirchen.de
- Termine: nach Absprache
NN
- Raum: B16
- Telefon: 02451 9825 234
- Mobil:
- Email:
- Termine:
Samara Newman
- Raum: B17
- Telefon: 02451 9825 227
- Mobil: 0151 64754567
- Email: new@berufskolleg-geilenkirchen.de
- Termine: nach Absprache
Yara Schippers
- Raum: B17a
- Telefon: 02451 9825 240
- Mobil: 0151 58213236
- Email: ysc@berufskolleg-geilenkirchen.de
- Termine: nach Absprache
Andy Simons
- Raum: B13a
- Telefon: 02451 9825 0
- Email: sim@berufskolleg-geilenkirchen.de
- Termine: nach Absprache
Inklusionsbeauftragte
Stefanie Koch
- Raum: DE8
- Telefon: 02451 9825 218
- Email: koh@berufskolleg-geilenkirchen.de
- Termine: nach Absprache
Außerdem finden regelmäßig Termine der Berufsberatung in unserem Berufskolleg statt.
- Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit
Downloadbereich
Kategorien | Titel |
---|---|
AIF - Internationale Förderklasse, AKO - Kombiklasse, Allgemeines, AV - Ausbildungsvorbereitung, Beratung, Berufsfachschule einjährig - Bau, Berufsfachschule einjährig - Elektrotechnik, Berufsfachschule einjährig - Metalltechnik, Berufsfachschule einjährig - Versorgungsmanagement - Hauswirtschaft, Berufsfachschule einjährig - Versorgungsmanagement - Verkauf, Berufsfachschule Kinderpflege, Berufsfachschule Sozialassistenz, Berufsfachschule Typ 2 einjährig Gesundheit und Soziales, Berufsfachschule Typ2 einjährig Elektrotechnik, Berufsfachschule Typ2 einjährig Metalltechnik, Zweijährige Berufsfachschule Bautechnik (FHR), Zweijährige Berufsfachschule Elektrotechnik/Energie (FHR), Zweijährige Berufsfachschule Elektrotechnik/Informatik (FHR), Zweijährige Berufsfachschule Gesundheit/Soziales (FHR) |
netzwerk: PRAKTIKUM 1 Dateien 197 Downloads Download |
Allgemeines, Beratung, Mein Schuljahr 22_23, Mein Schuljahr 23_24 |
Suchtprävention 1 Dateien 321 Downloads Download |