Abschlussklassenfahrt nach Brüssel – Die BT12, ET12 und IT12 erleben Europa hautnah

Im Rahmen ihrer dreitägigen Abschlussklassenfahrt reisten 22 Schüler:innen der Oberstufe der 2-jährigen Berufsfachschule für Bau-, Elektro- und Informationstechnik gemeinsam mit drei Lehrkräften und durch Unterstützung von EUROPE DIRECT Aachen nach Brüssel – direkt ins Herz Europas.

Ein Highlight der Reise war der Besuch des Europäischen Parlaments und des Hauses der Europäischen Geschichte am Dienstag, den 29.04.2025. Bereits der Weg dorthin bot eine besondere Erfahrung: Aufgrund eines landesweiten Generalstreiks in Belgien musste die Gruppe den rund fünf Kilometer langen Weg zum Europaviertel zu Fuß zurücklegen – eine unerwartete, aber eindrucksvolle Lektion in gelebter europäischer Realität.

Im Europäischen Parlament wurden die Schüler:innen von Frau Wirtz vom Besucherdienst empfangen. Gemeinsam tauchte die Gruppe in die vielfältigen Aufgaben und Strukturen des Parlaments ein. Besonders beeindruckend war die sprachliche und kulturelle Vielfalt, die in den 24 Amtssprachen der EU zum Ausdruck kommt und das demokratische Miteinander auf europäischer Ebene sichtbar macht.

Beim anschließenden Rundgang durch den Plenarsaal wurde europäische Demokratie greifbar. Die Schüler:innen erhielten einen direkten Einblick in den Ort, an dem Entscheidungen getroffen werden, die den Alltag von über 400 Millionen EU-Bürger:innen betreffen.

Der Besuch im Haus der Europäischen Geschichte bildete den krönenden Abschluss eines erkenntnisreichen Tages. In multimedial gestalteten Ausstellungen konnten die Jugendlichen, jeweils ausgestattet mit Headset und Tablet, zentrale Stationen der europäischen Geschichte entdecken und den Wert von Frieden, Zusammenhalt und Demokratie in Europa besser verstehen.

Gestärkt durch viele neue Eindrücke und inspiriert von der gelebten europäischen Idee, machte sich die Gruppe bei strahlendem Sonnenschein zu Fuß auf den Rückweg Richtung Bahnhof Brüssel Midi/Zuid – ein Tag, der sicher in Erinnerung bleiben wird.