Einschulungstage im Schuljahr 2025/26

Herzlich willkommen am Berufskolleg EST in Geilenkirchen!

Wir freuen uns Sie am Mittwoch, 27.08.2025, bei uns begrüßen zu können. Für einzelne Klassen beginnt der Unterricht auch an einem anderen Wochentag – bitte achten Sie auf das Datum in ihrem Aufnahmeschreiben!

Klassen, die bereits im letzten Schuljahr bei uns waren, starten in der Regel ebenfalls am 27.08.25 um 7:50 Uhr in das Schuljahr 25/26. Nur Teilzeitklassen und Klassen mit Blockunterricht (wie z.B. in der Berufsschule) können eine Ausnahme sein. Mehr Informationen finden Sie in der Tabelle mit den Schultagen (siehe unten).

 

Wie sieht der Einschulungstag für alle neuen Schüler:innen aus?

  • Unterrichtsstart: 7:50 Uhr
  • Einschulungsraum: Siehe Aushang im Eingangsbereich
    (in der letzten Ferienwoche auch online verfügbar)
    Unsere Lehrkräfte stehen bereit, um Sie bei dem Finden der Räume zu unterstützen!
  • Unterricht von 7:50 Uhr bis 11:10 Uhr mit der Klassenleitung (4 Unterrichtsstunden):
    u.a. Stundenplan, Hausordnung, Kennenlernen der Schule
  • Von 11:10 Uhr bis 13:00 Uhr haben Sie Unterricht gemäß Stundenplan und zusätzlich steht die Klassenleitung weiterhin für Fragen zur Verfügung
  • Nach 13:00 Uhr Unterricht gemäß Stundenplan Ihrer Klasse (maximal bis 14:45 Uhr)

 

Was muss ich zum Einschulungstag mitbringen?Schülergruppe

Neben Neugier auf die neue Schule sollten Sie Folgendes dabeihaben:

  • Aufnahmeschreiben
  • Sofern nicht bereits im Schulbüro abgegeben:
    letztes Abschlusszeugnis (Original plus einfache Kopie oder beglaubigte Kopie)
  • Schreibmaterial
  • große Tasche – eventuell erhalten Sie bereits am ersten Tag einige Schulbücher

Kann ich Busse und Bahn für die Fahrt zur Schule nutzen?

Auch in diesem Schuljahr wird der Kreis Heinsberg für alle Schülerinnen und Schüler, die in NRW wohnen und eine Schule in Trägerschaft des Kreises besuchen, das Deutschlandticket (mit-)finanzieren. Das Ticket gilt ab dem 1. Kalendertag des Monats nach Antragstellung (Antrag muss vor dem 15. eingegangen sein). Es gilt an allen Tagen rund um die Uhr im gesamten Nahverkehr in ganz Deutschland – auch während der Schulferien. Sofern ein Anspruch auf Übernahme der Fahrkosten für den ÖPNV besteht, d.h. die Entfernung  vom Wohnort zur Schule oder zur Praktikumsstelle mehr als 5 km beträgt, muss kein Eigenanteil bezahlt werden. Besteht der Anspruch nicht, kann das Ticket dennoch zum vergünstigten Selbstzahlerpreis von 29 € über den Kreis erworben werden.

Mehr Informationen finden Sie im Serviceportal des Kreises Heinsberg und hier auf der Homepage unter Service – Unterlagen für mein Schuljahr sowie im nachfolgenden Merkblatt des Kreises Heinsberg.

Sofern Sie aktuell noch kein Ticket haben, können Sie als Schüler:innen trotzdem Busse und Bahnen in den ersten Wochen des Schuljahres kostenfrei nutzen.

Aber natürlich sollten Sie möglichst schnell den Antrag für Ihr Ticket stellen!

 

 

 

Einschulungstage aller im Schuljahr 25/26 neu beginnenden Klassen:

KlasseFachrichtung1. SchultagUhrzeit
ABV1Ausbildungsvorbereitung mit Maßnahmenträger (über Arbeitsagentur)
Schultage: Mo + Mi
29.09.257.50 Uhr
ABV2Ausbildungsvorbereitung mit Maßnahmenträger (über Arbeitsagentur)
Schultage: Di + Do
30.09.257.50 Uhr
ABV3Ausbildungsvorbereitung mit Maßnahmenträger (über Arbeitsagentur)
Schultage: Di + Do
30.09.257.50 Uhr
AH25Berufliches Gymnasium mit Erzieher:innen-Ausbildung
Klasse 11
27.08.257.50 Uhr
AKO1Ausbildungsvorbereitung
Kombiklasse
Schultage: Mi, Do, Fr
27.08.259.40 Uhr
AKO2Ausbildungsvorbereitung
Kombiklasse
Schultage: Mo, Di, Mi
01.09.257:50 Uhr
AV2Ausbildungsvorbereitung
Schultage: Mi, Do, Fr
28.08.257.50 Uhr
BF1BBerufsfachschule Typ 1
Bautechnik
27.08.257.50 Uhr
BF1HBerufsfachschule Typ 1
Hauswirtschaft/Ernährung
27.08.257.50 Uhr
BF2EBerufsfachschule Typ 2
Elektrotechnik
27.08.257.50 Uhr
BF2GBerufsfachschule Typ 2
Gesundheit/Soziales
27.08.257.50 Uhr
BF2MBerufsfachschule Typ 2
Metalltechnik
27.08.257.50 Uhr
BI25Berufsschule Fachinformatiker:innen
Unterstufe
Schultage: Mi
(2. Halbjahr Mi + Do)
27.08.257.50 Uhr
BM25Berufsschule Maurer:innen
Unterstufe
Blockplan Bau Schuljahr 2025/26
27.08.257:50 Uhr
BS25Berufsschule Straßenbau
Unterstufe
Blockunterricht
27.08.257.50 Uhr
BT25Zweijährige Berufsfachschule (FHR) Bautechnik
Klasse 11
27.08.257.50 Uhr
BZ25Berufsschule Bauzeichner:innen
Unterstufe
Schultage: Mi
(2. Halbjahr Di + Mi)
27.08.257.50 Uhr
EL23aBerufsschule Elektroniker:innen
Abschlussklasse
Schultage: Mo + Di
01.09.257.50 Uhr
EL23bBerufsschule Elektroniker:innen
Abschlussklasse
Schultage: Do + Fr
28.08.257.50 Uhr
EL25Berufsschule Elektroniker:innen
Unterstufe
Blockplan Elektroniker:innen Schuljahr 2025/26
27.08.25
(27.10.25)
7.50 Uhr
ET25Zweijährige Berufsfachschule (FHR) Elektrotechnik
Klasse 11
27.08.257.50 Uhr
FG25Fachoberschule Gesundheit/Soziales
Klasse 11
Schultage: Mo + Di
01.09.257.50 Uhr
FH25Fachschule Heilerziehungspflege (PiA)
Unterstufe
Schultage: Mo + Di
01.09.257.50 Uhr
FI25Fachschule Sozialpädagogik (PiA)
Unterstufe
Schultage: Mi, Do, Fr
27.08.257.50 Uhr
FP25Fachpraktiker:innen Service in sozialen Einrichtungen
Unterstufe
Schultage: Do + Fr
28.08.257.50 Uhr
FR25Berufsschule Friseur:innen
Unterstufe
Schultage: Di + Fr
29.08.257.50 Uhr
FS25Fachschule Sozialpädagogik (konsekutiv)
Unterstufe
27.08.257.50 Uhr
GS25Zweijährige Berufsfachschule (FHR) Gesundheit/Soziales
Klasse 11
27.08.257.50 Uhr
HT25Berufsschule Tischler:innen
Unterstufe
Blockplan Tischler:innen Schuljahr 25/26
27.08.257.50 Uhr
IFEInternationale Förderklasse27.08.257.50 Uhr
IT25Zweijährige Berufsfachschule (FHR) Informatik
Klasse 11
27.08.257.50 Uhr
KI25Zweijährige Berufsfachschule Kinderpflege
Unterstufe
27.08.257.50 Uhr
MA25Berufsschule Maler:innen
Unterstufe
Schultage: Fr
(2. Halbjahr Do + Fr)
29.08.257.50 Uhr
MB25Berufsschule Metallbauer:innen
Unterstufe
Schultage: Mo + Di
01.09.257.50 Uhr
ME25Berufsschule Mechatroniker:innen
Unterstufe
Schultage: Mo + Di
01.09.257.50 Uhr
SZ25Zweijährige Berufsfachschule Sozialassistenz
Unterstufe
27.08.257.50 Uhr
Einschulungstage - Stand 23.07.25
(nur neu einzuschulende Klassen Vollzeit & Teilzeit)

Für Klassen, die bereits im letzten Schuljahr unser BK besucht haben, beginnt der Unterricht in der Regel am Mittwoch, 27.08.25, um 7:50 Uhr. Eine Ausnahme bilden die Berufsschulklassen, die entweder an einzelnen Tagen oder im Blockunterricht unser Berufskolleg besuchen.

 

 

 

 

Schultage der Teilzeitklassen im Schuljahr 25/26:

KlasseFachrichtungAusbildungsjahrSchultag(e)
ABV1Ausbildungsvorbereitung
mit Maßnahmenträger (über Arbeitsagentur)
Montag und Mittwoch
ABV2Ausbildungsvorbereitung
mit Maßnahmenträger (über Arbeitsagentur)
Dienstag und Donnerstag
ABV3Ausbildungsvorbereitung
mit Maßnahmenträger (über Arbeitsagentur)
Dienstag und Donnerstag
AKO1Ausbildungsvorbereitung
Kombiklasse
Mittwoch, Donnerstag und Freitag
AKO2Ausbildungsvorbereitung
Kombiklasse
Montag, Dienstag und Mittwoch
AV2AusbildungsvorbereitungMittwoch, Donnerstag und Freitag
IF25
Internationale FörderklassenErstes SchuljahrMontag bis Freitag
IF24aInternationale FörderklassenZweites SchuljahrMontag bis Freitag
IF24bInternationale FörderklassenZweites SchuljahrMontag, Dienstag und Mittwoch
FG25Fachoberschule Gesundheit/Soziales
(mit Jahrespraktikum)
Klasse 11Montag und Dienstag
FH25Fachschule Heilerziehungspflege (PiA)UnterstufeMontag und Dienstag
FH24Fachschule Heilerziehungspflege (PiA)MittelstufeMittwoch, Donnerstag und Freitag
FH23Fachschule Heilerziehungspflege (PiA)OberstufeDonnerstag und Freitag
FS25Fachschule Sozialpädagogik (PiA)UnterstufeMittwoch, Donnerstag und Freitag
FS24Fachschule Sozialpädagogik (PiA)MittelstufeMontag und Dienstag
FS23Fachschule Sozialpädagogik (PiA)OberstufeDonnerstag und Freitag
BPBerufspraktikum der Fachschule SozialpädagogikAnerkennungsjahrIndividuelle Unterrichtstage
BM25Maurer:innenUnterstufe
BM24Maurer:innenMittelstufe
BM23Maurer:innenOberstufe
BS25Straßenbauer:innenUnterstufe
BS24Straßenbauer:innenMittelstufe
BS23Straßenbauer:innenOberstufe
BZ25Bauzeichner:innenUnterstufe1. Halbjahr Mittwoch
2. Halbjahr Dienstag und Mittwoch
BZ24Bauzeichner:innenMittelstufe1. Halbjahr Montag und Dienstag
2. Halbjahr Montag
BZ23Bauzeichner:innenOberstufe1. Halbjahr Donnerstag und Freitag
2. Halbjahr Freitag
EL25Elektroniker:innenUnterstufe
EL24Elektroniker:innenMittelstufe
EL23Elektroniker:innenOberstufe
EL22Elektroniker:innenAbschlussklasse
(nur 1. Halbjahr)
EL22a: Montag und Dienstag
EL22b: Donnerstag und Freitag
FP25Fachpraktiker:innen Service in sozialen EinrichtungenUnterstufeDonnerstag und Freitag
FP24Fachpraktiker:innen Service in sozialen EinrichtungenOberstufeMontag und Dienstag
FR25Friseur:innenUnterstufeDienstag und Freitag
FR24Friseur:innenMittelstufe1. Halbjahr Montag und Donnerstag
2. Halbjahr Donnerstag
FR23Friseur:innenOberstufeMittwoch
HT25Tischler:innenUnterstufe
HT24Tischler:innenMittelstufe
HT23Tischler:innenOberstufe
BI25Fachinformatiker:innen (IT-Berufe)Unterstufe1. Halbjahr Mittwoch
2. Halbjahr Mittwoch und Donnerstag
BI24Fachinformatiker:innen (IT-Berufe)MittelstufeMontag und Dienstag
BI23Fachinformatiker:innen (IT-Berufe)Oberstufe1. Halbjahr Donnerstag und Freitag
2. Halbjahr Freitag
MA25Maler:innen und Lackierer:innenUnterstufe1. Halbjahr Freitag
2. Halbjahr Donnerstag und Freitag
MA24Maler:innen und Lackierer:innenMittelstufe1. Halbjahr Mittwoch und Donnerstag
2. Halbjahr Mittwoch
MA23Maler:innen und Lackierer:innenOberstufeMontag
MB25Metallbauer:innenUnterstufeMontag und Dienstag
MB24Metallbauer:innenMittelstufeDonnerstag und Freitag
MB23Metallbauer:innenOberstufeMittwoch
MB22Metallbauer:innenAbschlussklasse
(nur 1. Halbjahr)
1. Halbjahr Dienstag
ME25Mechatroniker:innenUnterstufeMontag und Dienstag
ME24Mechatroniker:innenMittelstufeDonnerstag und Freitag
ME23Mechatroniker:innenOberstufeMittwoch
ME22Mechatroniker:innenAbschlussklasse
(nur 1. Halbjahr)
1. Halbjahr Mittwoch
NP25Bäcker:innen und Konditor:innenUnterstufe*
(sofern Klasse eröffnet wird)
1. Halbjahr Dienstag
2. Halbjahr Dienstag und Donnerstag
NV25Fachverkäufer:innen LebensmittelhandwerkUnterstufe*
(sofern Klasse eröffnet wird)
1. Halbjahr Dienstag
2. Halbjahr Dienstag und Donnerstag
NV23Fachverkäufer:innen LebensmittelhandwerkOberstufeMittwoch
FT25Fachschule TechnikUnterstufeMontag, Mittwoch und Donnerstag (abends)
FT23Fachschule TechnikOberstufeMontag, Mittwoch und Donnerstag (abends)
Schultage der Teilzeitklassen und Link zu den Blockplänen bei Blockunterricht
Alle nicht aufgeführten Klassen haben durchgehend Unterricht von Montag bis Freitag.

Stand 23.07.25