Europa erleben – Exkursion der Metallbau- und Mechatronikmittelstufen und der HBFS Bautechnik 11 in der Hauptstadt Europas

Europa erleben – Tagesausflug ins EU-Viertel – Auf nach Brüssel

 

„Aber wie funktioniert denn Europa?“, „Wer vertritt uns denn in der EU?“,  waren zwei der Fragen, die uns während der Führung im EU-Parlaments beantwortet wurde. Mit viel Engagement, vielen schülernahen Beispielen und Vergleichen wurde, “Europa“ plötzlich viel deutlicher. Auch einen kurzen Einblick in eine Sitzung im Plenarsaal war sehr spannend. An diesem Tag konnten sich die Schüler:innen einen Eindruck über das EU-Viertel Brüssels verschaffen und hatten auch die Möglichkeit in eigener Erkundung durch das „Parlamentarium“ viele historische Fakten und aktuelle Themen, die die EU und damit auch jeden Mitgliedsstaat beschäftigen, zu recherchieren.  Der Besuch der FES-Stiftung bildete den Abschluss eines überaus informativen, interessanten und aufregendem Tages und eröffnete uns auch den ein oder anderen Insider-Einblick über die Art und Weise, wie EU-Politik gemacht wird.

Auch wenn der Tag, durch An- und Abreise mit dem Bus lang war und die verschiedenen Informationen verarbeitet werden mussten, die Stimmung war bei Sonnenschein, belgischen Pommes Frites und vielen Augen- und Ohrenöffnern gut; die Rückmeldung der Schüler durchweg positiv. Für die Gastfreundschaft, die uns durch die FES, insbesondere durch Frau Mach und dem Team aus Brüssel entgegengebracht wurde und für die hervorragende Organisation unserer Exkursion, können wir uns an dieser Stelle nur herzlich bedanken.

Die Tatsache, dass 34 Schüler der beiden Mittelstufen-Klassen und der HBFS Bautechnik 11 teilgenommen haben, zeigt, dass ein Interesse an Europa und der europäischen Idee vorhanden ist. Begleitet wurde die Exkursion von Frau Muzaqi, Herrn Bösche und Herrn Diederen. Wir bedanken uns auch bei Europe Direct für die finanzielle Unterstützung.