Besuch der Ordensburg Vogelsang

Unsere Schülerinnen und Schüler der Mechatronik-Oberstufe, Metallbau-Oberstufe sowie der Fachinformatik-Unterstufe hatten die Gelegenheit, die historische Ordensburg Vogelsang in Schleiden zu besichtigen. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften Frau Handanovic und Herrn Diederen.

Im Rahmen einer 135-minütigen Führung vor Ort erhielten die Teilnehmenden Einblicke in die Bedeutung der Ordensburg als zentrale Einrichtung des nationalsozialistischen Regimes. Die Ordensburg Vogelsang wurde in den 1930er Jahren als Schulungsstätte für die SS und andere Organisationen des NS-Regimes erbaut und diente der ideologischen Ausbildung sowie der Vorbereitung auf den Krieg. Die Führung vermittelte die historische Rolle der Anlage als Symbol für die nationalsozialistische Ideologie und ihre menschenverachtenden Ziele.

Der Besuch bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die dunkle Vergangenheit dieser Stätte zu reflektieren und die Auswirkungen des Nationalsozialismus auf die deutsche Geschichte zu verstehen. Es war eine wichtige Erfahrung, um die Bedeutung der Erinnerungskultur zu stärken und die Verantwortung für eine demokratische Gesellschaft zu betonen.

Wir danken den Lehrkräften für die Organisation und den Schülerinnen und Schülern für ihr Interesse und ihre Bereitschaft, sich mit dieser bedeutenden historischen Stätte auseinanderzusetzen.